Du suchst nach einer CrossFit Box – 3 Dinge, die du beachten solltest.

Wie finde ich die perfekte Trainingsumgebung?

3 Dinge die du beachten solltest, wenn du nach einer CrossFit Box in deiner Nähe suchst.

Sicherlich hast du schon von CrossFit gehört. Falls nicht „hier klicken“.

Eventuell hast du auf Instagram jemanden fittes schwere Gewichte heben sehen. Vielleicht geht dein:e Kollege:in jeden Tag nach der Arbeit ins CrossFit oder du hast diesen einen Freund der einfach nicht aufhören kann davon zu erzählen. 

Das nachfolgende Diagramm stellt ein spannendes Tool dar, das von Google bereitgestellt wird. Es veranschaulicht die Popularität eines Suchbegriffs und setzt diese mithilfe eines Index in Relation. Ein Wert von 100 repräsentiert den Zeitpunkt der größten Beliebtheit, während ein Wert von 50 den Moment zeigt, an dem der Begriff nur halb so populär war wie zu seinem Höchststand.

Google Such Trend von CrossFit im Vergleich zu anderen Fitnessketten - weltweit

Bevor du nach „CrossFit“ und „CrossFit Studios in meiner Umgebung“ suchst, solltest du diese Dinge beachten:

Erstens: Berücksichtige in deiner Entscheidung immer mehr als nur den Preis und den Standort.

Bei der Wahl eines Fitnessstudios spielen oft Preis und Lage eine entscheidende Rolle. Meiner Meinung nach sind jedoch ein kompetenter Trainer und eine motivierende Gruppe die zusätzlichen 10–15 Minuten Fahrzeit definitiv wert.

CrossFit hat etwas von einem Mannschaftssport. Es ist eine soziale Aktivität und jede Box hat seine ganz eigene Kultur. Du solltest also für dich herausfinden welche Trainer und Mitglieder gut zu dir passen. Das heißt probiere alle CrossFit Studios in deinem Umfeld aus, bevor du dich entscheidest.

Ja, CrossFit kann teuer sein. Aber weißt du was? Du bekommst wofür du bezahlst. Suchst du einen preiswerten Zugang zu Fitnessgeräten, ohne viel Service oder Coaching? Dann ist eine günstigere Option mehr für dich geeignet. 

Wenn aber CrossFit bzw. gezieltes Krafttraining neu für dich sind, empfehlen wir den Weg des günstigen Fitnessstudios nicht! Die Bewegungsabläufe sind komplex und du brauchst die richtige Anleitung, um mit einer guten Basis zu starten – ohne Verletzungen, ohne Ausbrennen und mit schnellen Erfolgen. 

Zweitens: Frage dich ob die CrossFit Box in deiner Nähe deine Ziele versteht.

Bei CrossFit Kolbermoor ist es unser Anliegen, die Wünsche, Ziele und Bedürfnisse unserer Mitglieder zu verstehen. Denn in einem Geschäft, das auf Fitness und Gesundheit ausgerichtet ist, stehen Ergebnisse im Vordergrund – nicht die bloße Anzahl der Menschen, die durch die Tür kommen.

Dein Weg bei uns startet immer mit einem Zielorientierungsgespräch. Wir nennen es bei uns No-Sweat Intro. Ein guter Coach fragt dich nach deinem Ziel – möchtest du abnehmen? Stärker werden? Dich wohler in deinem Körper fühlen?

Aber die großartigen Coaches fragen dich ebenfalls nach deinem „Warum!“ 

Oft geht es um mehr als nur „Abnehmen“. Gibt es evtl. familiäre Vorgeschichten bzgl. chronischen Erkrankungen. Möchtest du fitter werden, um anderen Aktivitäten wie Wandern, Fahrrad fahren, oder spielen mit deinen Kindern nachzukommen. Wir glauben das „Warum“ zu kennen hat etwas mit Wertschätzung zu tun. 

Drittens: Bietet die CrossFit Box in deiner Nähe ebenfalls Ernährungstips an?

CrossFit besteht nicht nur aus schweren Gewichten und fancy Übungen, sondern es geht darum deine Fitness zu verbessern. Dazu gehört ein gesunder Umgang mit Ernährung und ein ausreichendes Wissen zum Thema Erholung und Regeneration. 

Greg Glasmann, der Gründer von CrossFit definiert Fitness in 100 Wörtern.

Iss Fleisch und Gemüse, Nüsse und Samen, etwas Obst, wenig Stärke und keinen Zucker. Halte all dieses auf einem Level, so dass es deine Fitness unterstützt aber nicht dein Körperfett.

Trainiere regelmäßig die Grundübungen wie Deadlifts (Kreuzheben), Squats (Kniebeugen) und Presses (Drücken über Kopf) sowie Reißen und Stoßen. Ebenso solltest du die Grundlagen des Turnens beherrschen: Klimmzüge, Liegestütz, beweglich sein und einen stabilen Rumpf haben. Du solltest regelmäßig Fahrrad fahren, laufen und rudern. Mische all diese Übungen in verschiedensten Kombinationen und das möglichst häufig, denn immer die selbe  Trainingsroutine ist der Feind!

Halte deine Workouts aber ebenfalls kurz und intensiv. So lernst du regelmäßig neue Sachen. 

Jetzt sind wir ein bisschen von der Ernährung abgekommen, aber was wir damit sagen wollen- wir sehen bei unseren Mitgliedern immer wieder, dass die Ernährung ein erheblichen Faktor in jeder Gesundheits- und Fitnessroutine is(s)t. 

Menschen neigen dazu, das Fitnessstudio aufzugeben, wenn sie keine Ergebnisse sehen. Wenn du also schnelle Fortschritte machen möchtest, solltest du neben regelmäßigem Training auch deine Ernährung in den Fokus nehmen. Warum also nicht ein Studio oder eine Box wählen, in der du beides unterstützt bekommst?

Also wirf nicht einfach ein paar Suchbegriffe in die Google-Suche und melde dich beim ersten Studio an, welches du findest. Deine Gesundheit verdient mehr als bloß eine einfache Suche im Internet! 

Mit ❤️ CrossFit Kolbermoor